
3nach9 vom 24.02.2023
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßten am 24. Februar 2023 folgende Gäste: Klaus Maria Brandauer, Jutta Speidel, Dorothée Röhrig, Geza Schön, Franca Lehfeldt und Annett Louisan.
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßten am 24. Februar 2023 folgende Gäste: Klaus Maria Brandauer, Jutta Speidel, Dorothée Röhrig, Geza Schön, Franca Lehfeldt und Annett Louisan.
Weil Judith Rakers krank war begrüßte Giovanni di Lorenzo am 08. Juli 2022 alleine folgende Gäste: Claus Kleber, Ulf Soltau, Bärbel Schäfer, Joe Bausch, Sigrid und Dieter Markworth sowie Caroline und Wolfgang Bosbach.
Die Sendung wurde am 01. Juli 2022 aufgezeichnet.
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßten am 10. Juni 2022 folgende Gäste: Neven Subotic, Amira Pocher, Sven Plöger, Minh-Khai Phan-Thi, Ute Mackenstedt, Eddy Schmitz und Jessica Langefeld.
Dieses Heft möchte ich allen an Demokratie und Pressefreiheit Interessierten empfehlen. Es erscheint jährlich und benennt jedes Jahr die Staaten in denen Pressefreiheit nicht viel zählt und Journalist*innen bedroht sind.
Der Band „Fotos für die Pressefreiheit 2022“ wirft in Text- und Bildform einen Blick zurück auf das Jahr 2021, welches durch die Klimakrise, bewaffnete Konflikte und die Corona-Pandemie geprägt war. Der Faktenteil des Buches lenkt den Blick auf einige Länder, die 2021 besonders unter Einschränkungen der Informationsfreiheit gelitten haben, u. A. Belarus, Kuba und der Irak, aber auch Großbritannien, Israel und Thailand.
Mit dem kauf der Fotobücher unterstützen Sie den Einsatz von „Reporter ohne Grenzen“ für bedrohte Journalistinnen und Journalisten.
Preis: 14,00 EUR
https://shop.reporter-ohne-grenzen.de/detail/d/Fotos-fur-die-Pressefreiheit-2022/0
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßten am 18. März 2022 folgende Gäste:
Kurt Krömer, Giovanni Zarrella, Desiree Nosbusch, Florian Schröder, Laura Hinze und Valentin Grüner.
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßten am Freitag, dem 03. Dezember 2021, folgende Gäste: Annalena Baerbock, Richard Oetker, Petra Gerster und Christian Nürnberger, Dar Salim, Güldane Altekrüger und Jonas Deichmann.
Hier noch als Nachtrag eine Auswahl der bei 3nach9 in den Monaten Oktober und November entstandenen Fotos.
Die aktuelle Sendung 3nach9.
Hier seht ihr ein paar der entstandenen Fotos.
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßten am Freitag, dem 10. September, folgende Gäste: Bülent Ceylan, Marianne Koch, Igor Levit, Peter Tauber, Tanja Schönenborn und Rafael Fuchsgruber sowie Volker Busch.
Die aktuelle Sendung 3nach9 wurde schon am 26.06.2021 aufgezeichnet.
Hier seht ihr ein paar der entstandenen Fotos. Ganz besonders zu erwähnen sind Helge Schneider und sein Sohn Charlie.
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen in der Radio Bremen-Talkshow 3nach9 den Musiker und Entertainer Helge Schneider. Familiäre Unterstützung erhält er diesmal von seinem jüngsten Sohn Charlie, der ihn auch schon auf seiner Tournee am Schlagzeug begleitete. Weitere Gäste im 3nach9-Studio sind Vera Cordes, die seit mehr als 20 Jahren durch das Gesundheitsmagazin „Visite“ führt und als Medizinjournalistin zahlreiche Auszeichnungen erhielt, außerdem der Entertainer und erfolgreiche Partysänger Mickie Krause sowie die Wissens-Genies der Erfolgs-Quizsendung „Gefragt – Gejagt“ Dr. Thomas Kinne und Sebastian Klussmann. Hinzu kommen die Schweizer Alphornvirtuosin Eliana Burki und der Verleger und Schriftsteller Jörg Bong, der unter dem Pseudonym Jean-Luc Bannalec die Krimireihe um die Figur des Kommissars Dupin verfasst. Die Sendung wird am Freitag, dem 16. Juli ab 22:00 Uhr im NDR/Radio Bremen Fernsehen ausgestrahlt.
Gerade frisch erschienen. Fotos für die Pressefreiheit 2021. Dieses Heft möchte ich allen an Demokratie und Pressefreiheit Interessierten empfehlen. Es erscheint jährlich und benennt jedes Jahr die Staaten in denen Pressefreiheit nicht viel zählt und Journalist*innen bedroht sind.
Mit dem kauf der Fotobücher unterstützen Sie den Einsatz von „Reporter ohne Grenzen“ für bedrohte Journalistinnen und Journalisten.