Aktuelles

NEWS & IDEAS
Allgemeines

FOTOS FÜR DIE PRESSEFREIHEIT 2021

Gerade frisch erschienen. Fotos für die Pressefreiheit 2021. Dieses Heft möchte ich allen an Demokratie und Pressefreiheit Interessierten empfehlen. Es erscheint jährlich und benennt jedes Jahr die Staaten in denen Pressefreiheit nicht viel zählt und Journalist*innen bedroht sind.

Mit dem kauf der Fotobücher unterstützen Sie den Einsatz von „Reporter ohne Grenzen“ für bedrohte Journalistinnen und Journalisten.

mehr erfahren »
Allgemeines

Hitzewelle in München

32 Grad im Schatten und noch viel mehr in der prallen Sonne machten die Tage in München zu einer schweißtreibenden Angelegenheit. Immer auf der Suche nach einem kühlen Plätzchen oder einem schattigen Biergarten.

Natürlich war auch der Eisbach im Englischen Garten ein Ziel. Die Bilder zeigen wie sich die Münchnerinnen und Münchner die heißen Tage erträglich gestalten.

mehr erfahren »
Broschüre

Leistungsbilanz 2020 der Arbeitnehmerkammer Bremen

Schon seit Jahren stellt die Arbeitnehmerkammer in ihrer Leistungsbilanz die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Fokus.
Seit 2005 darf ich die Portraits für die Leistungsbilanz anfertigen und freue mich schon im Herbst auf den hoffentlich kommenden Anruf.

Auch die Mitarbeiter*innen-Portraits auf der WEB-Seite fertige ich bei mir im Studio.

mehr erfahren »
Katalog

stapeln | schichten | schieben -Ulrike Möhle

Heute erscheint der neue Katalog von Ulrike Möhle. Die Fotos sind bei ihr im Atelier und in einer angemieteten Halle entstanden.

Ich freue mich sehr über diesen gelungenen Katalog von Ulrike. Ihre Arbeiten sind inspirierend in ihrer Klarheit und lüften ihre Geheimnisse doch erst bei genauerer Betrachtung. Eine tolle Künstlerin mit der ich immer wieder gerne zusammen arbeite.

mehr erfahren »
Katalog

WAS ÜBRIG BLEIBT – Katalog

Peer befasst sich mit verlassenen Schutzhüllen, Panzerungen und der Frage was übrig bleibt.

Oft nimmt er als Vorbild Insektenteile, die real nur eine Größe von wenigen Zentimetern besitzen. Diese kleine Welt gibt, in überdimensionierten Größen seiner Skulpturen, einen Blick wie durch ein Mikroskop frei.
Für ihn stellen sie Ruinen dar.

Leider gewinnen sie in den letzten Jahren an trauriger Aktualität in unserer Welt, die wir durch unseren ökologischen Vandalismus zu Grunde richten.

mehr erfahren »